KlangZeit mit Hund

Eintauchen in die Harmonie für dich und deinen Hund

Klang hat eine besondere Kraft. Die sanften, harmonischen Schwingungen von Klangschalen berühren nicht nur die Sinne, sondern auch die Seele. Sie schaffen einen Raum, in dem Ruhe und Entspannung spürbar werden – für dich und deinen Hund. Besonders in stressigen Zeiten, die uns alle fordern, ist solche Entspannung unglaublich wichtig. Stress geht auch an deinem Hund nicht spurlos vorbei, denn unsere feinfühligen Fellnasen nehmen unsere Energien wahr und spiegeln sie oft. Bekanntlich kann Stress krank machen – sowohl uns Menschen als auch unsere Tiere.

 

Diese gemeinsame Klangentspannung ist daher mehr als nur eine Auszeit: Es ist ein Erlebnis, das euch auf eine besondere Weise verbindet. Durch die tiefe Entspannung stärkst du nicht nur die Beziehung zu deinem Hund, sondern förderst auch eure Bindung auf einer noch tieferen Ebene. Wie schön ist es, solche Momente nicht allein, sondern gemeinsam mit deinem Hund zu genießen – ein Moment purer Harmonie und innerer Ruhe, der euch beiden neue Energie schenkt. Die harmonischen Klänge schaffen Gelassenheit und geben euch die Möglichkeit, einfach im Hier und Jetzt zu sein – ganz für euch beide.

 

Eine Klangentspannung kann hilfreich sein für Hund und Mensch bei:

  • Stress und Anspannung: Die sanften Klänge bringen Körper und Geist zur Ruhe und helfen, Stress abzubauen.
  • Ängste und Nervosität: Die beruhigenden Schwingungen fördern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, wodurch Ängste und Unruhe gemildert werden.
  • Körperliches Wohlbefinden und Bewegungsapparat: Die Schwingungen wirken entspannend auf die Muskulatur, fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Physiobehandlung.
  • Aktivierung der Selbstregulierungskräfte: Klang löst Blockaden und aktiviert die natürlichen Regenerationsprozesse im Körper.
  • Innere Balance: Klang schafft Harmonie und fördert ein neues Bewusstsein für das Hier und Jetzt, wodurch die innere Balance gestärkt wird.
  • Stärkung des Urvertrauens: Durch die beruhigenden Klänge wird das Urvertrauen gestärkt, was sowohl für Mensch als auch für Hund von besonderer Bedeutung ist.
  • Herstellung und Steigerung des Wohlbefindens: Die Klänge fördern das allgemeine Wohlbefinden und tragen zur Entspannung und Regeneration bei.

Diese harmonischen Schwingungen bieten eine ganzheitliche Unterstützung und fördern das emotionale und körperliche Gleichgewicht von Mensch und Hund.

Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes und bringt unsere Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei.

Peter Hess

Der Ablauf einer Klangentspannung gestaltet sich wie folgt:

 

Eine KlangZeit mit Hund beginnt mit einer liebevollen Kuschelzeit, bei der Streicheleinheiten von den sanften Klängen begleitet werden. Diese Phase hilft deinem Hund, sich auf die neue Erfahrung einzulassen und anzukommen. Anschließend geht es in die gemeinsame Entspannung über, in der ihr beide die beruhigenden Schwingungen in vollen Zügen genießen könnt.

 

Die Klangschalen werden behutsam aus einer gewissen Entfernung angeschlagen, damit ihr Klang frei wirken kann, ohne den Hund zu überfordern. Auf Wunsch können ätherische Öle integriert werden, um die Entspannung noch zu vertiefen.

 

Die harmonischen Klänge und die gemeinsame Ruhe stärken eure Bindung und schenken euch einen Moment der vollkommenen Harmonie.

 

KlangZeit zu Hause


Wenn du möchtest, kann die KlangZeit auch bei dir zu Hause stattfinden. Dies ist besonders praktisch, wenn dein Hund sich in seiner gewohnten Umgebung am wohlsten fühlt. Die Kosten bleiben gleich, da statt der Zeit für Vor- und Nachbereitung bei mir die Fahrtkosten berücksichtigt werden.

 

Deine Investition:

 

70€ für 60 Minuten (incl. Vorgespräch und Nachbereitung)

 

Für Hunde, die etwas länger brauchen, um zur Ruhe zu kommen, kann die Klangzeit angepasst werden. In solchen Fällen wird der Preis individuell abgesprochen. 


KlangZeit zu Hause incl. Anfahrt im Umkreis von 15km, Standort Eichenzell - Döllbach.

 

Für die Klangentspannung ist es wichtig zu wissen, ob dein Hund problemlos Treppen steigen kann oder ob du ihn gegebenenfalls die Treppen hochtragen kannst, da die Behandlung im 1. Stock stattfindet.

 

Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich dich darum ihn spätestens 12 Stunden vorher abzusagen. Dies kannst du per Anruf oder Messenger Nachricht (WhatsApp) tun. Ansonsten erlaube ich mir den Behandlungsbetrag in Rechnung zu stellen.